- isotonisch
- Zustand gleicher molekularer Konzentration
* * *
iso|to|nisch 〈Adj.〉 den gleichen osmotischen Druck zeigend; Sy isoosmotisch [<grch. isos „gleich“ + tonos „Spannung“]* * *
i|so|to|nisch [↑ iso- (3) u. ↑ -ton] Syn.: isoosmotisch, isosmotisch: nennt man Lsg. u. a. Fl., wenn sie den gleichen osmotischen Druck aufweisen; z. B. können ↑ Tyrode-Lösung oder ↑ Ringer-Lösung als isotonische oder ↑ physiologische Blutersatzfl. dienen. – Ggs.: anisotonisch.* * *
iso|to|nisch <Adj.>:a) (Chemie) (von Lösungen) gleichen osmotischen Druck habend:-e Getränke (Getränke mit der gleichen Konzentration an Mineralstoffen wie das menschliche Blut);b) (Fachspr.) die gleiche Spannung beibehaltend:-e Kontraktion (Physiol.; Muskelkontraktion, bei der die Längenausdehnung der Muskulatur bei gleichbleibender Spannung verkürzt wird).* * *
isotonisch,Physiologie: Die isotonische Kontraktion verkürzt den Muskel bei gleich bleibender Spannung; sie ist die Hauptform muskulöser Beanspruchung und als solche Bestandteil des isometrischen Trainings, bei dem nur die Muskelfaserlänge verändert wird. - Gegensatz: isometrische Kontraktion.* * *
iso|to|nisch <Adj.>: a) (Chemie) (von Lösungen) gleichen osmotischen Druck habend; b) die gleiche Spannung beibehaltend: -e Kontraktion (Physiol.; Muskelkontraktion, bei der die Längenausdehnung der Muskulatur bei gleich bleibender Spannung verkürzt wird).
Universal-Lexikon. 2012.